Kellerbrand
in Untershofen |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
Kurzbericht
|
|||||||||||||||||||||||
Bei Eintreffen der ersten Kräfte stellte sich heraus, dass im Kellergeschoss eines Wohngebäudes ein Feuer ausgebrochen und eine weitere Erkundung nur mit schwerem Atemschutz möglich war, da sich bereits eine erhebliche Behinderung durch die sich ausbreitenden Rauchgase gebildet hatte. Das vorgehen des ersten Atemschutztrupps wurde durch die hohen Temperaturen die bereits in den angrenzenden Räumen herrschten stark erschwert, so war bereits die Holztüre zum Brandraum Teilweise durchgebrannt. Das Feuer konnte dann nach kurzer Zeit erfolgreich gelöscht werden,
die anstehenden Arbeiten Wie sich im Nachhinein herausstellte verdanken die Bewohner des Gebäudes ihre Gesundheit und vielleicht auch ihr Leben der Tatsache, dass eine im Keller schlafende Person durch die starke Lärmentwicklung beim Platzen der Fliesen von den Wänden im Brandraum aufwachte. So konnten alle Bewohner das Gebäude unversehrt verlassen. |
|||||||||||||||||||||||
Fotos |
|||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||
Bericht: FF Prutting Fotos: FF Prutting |
|||||||||||||||||||||||